Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.

2. Verantwortliche Stelle

Dennis Rill
RillCode Solutions
Römerstr. 14
89077 Ulm
Deutschland
E-Mail: info@rillcode-solutions.de
Telefon: +49 152 / 285 836 64

3. Zugriffsdaten und Hosting

Server-Logfiles:
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch bestimmte Zugriffsdaten (sogenannte Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen Daten können die IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, die URL der abgerufenen Seite, der verwendete Browser sowie ggf. weitere technische Daten gehören.

Diese Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Sie erlauben uns in der Regel keine Rückschlüsse auf Ihre Person.

Unser Hosting erfolgt in Deutschland, sodass alle Daten auf Servern innerhalb der EU gespeichert werden. Eine Datenübermittlung in Drittländer findet nicht statt.

4. Verwendung von Cookies

Unsere Internetseiten verwenden sog. Cookies (kleine Textdateien), um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung unserer Website für Sie komfortabler zu gestalten. Viele der von uns verwendeten Cookies sind „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie diese löschen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

5. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse) und der Inhalt Ihrer Nachricht zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen bei uns gespeichert. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrags- bzw. Anfrageabwicklung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter und löschen sie, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Plugins und Tools

6.1 Google Fonts (lokale Einbindung)
Wir nutzen Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Die Schriften sind lokal eingebunden; es findet keine Verbindung zu Google-Servern statt, sodass keine personenbezogenen Daten an Google übertragen werden.

6.2 Google reCAPTCHA
Zur Absicherung unserer Formulare (Kontaktformular etc.) verwenden wir „Google reCAPTCHA“ (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Dieses Tool soll sicherstellen, dass Eingaben durch einen Menschen und nicht durch automatisierte Programme (Bots) erfolgen. Zu diesem Zweck analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale (z. B. IP-Adresse, Mausbewegungen, Verweildauer). Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Besucher die Seite betritt. Die dabei erfassten Daten werden an Google übermittelt und können auf Servern in den USA verarbeitet werden.

Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, unser berechtigtes Interesse am Schutz unserer Angebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor Spam. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

6.3 Externe Links
Unsere Website enthält ggf. Links zu externen Webseiten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Daher können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Beim Verlassen unserer Seite werden keine weiteren Daten über Sie erhoben, es sei denn, Sie interagieren entsprechend auf der verlinkten Seite.

7. Rechte der Nutzer

Ihnen stehen folgende Rechte zu:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit, sofern die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt (Art. 20 DSGVO)

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

8. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist in der Regel der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html .

9. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. Anfragen über ein Kontaktformular, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: 29.01.2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf dieser Seite.